Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
18.11.2023 10:00 Uhr

23-02 Moderation von Veranstaltungen

Fragen Sie sich auch, warum die Moderation von Veranstaltungen bei den Profis immer so locker-flockig aussieht? Es ist wie beim Musizieren: üben, üben, üben und so Souveränität und Routine gewinnen.
Ein paar Tipps und Tricks gibt’s in dieser Fortbildung vom Moderationsprofi vom Bayerischen Rundfunk.

 

Eine leichtfüßige Moderation braucht viel Vorbereitung:

  • Mit welcher Art von Veranstaltung habe ich es zu tun?
  • Wie finde ich dazu die richtigen Worte?
  • Wie bereite ich mich inhaltlich darauf vor?
  • Wie strukturiere ich meine Veranstaltung verbal und inhaltlich?
  • Welche Moderationstechniken setze ich ein?
  • Welche Moderationswerkzeuge (Karten, Mikrofon) helfen mir?
  • Welche „Sprache“ benutze ich?
  • Wie „frei“ sollte ich sprechen?
  • Wie bewege ich mich? Welche Gesten wirken?
  • Wie setze ich meine Stimme ein?
  • Wie kann ich „Hänger“ und Nervosität überspielen?
  • Wann sind Interviews, Talks und Doppelmoderationen sinnvoll? Was ist dabei zu beachten?


Wir versetzen Sie in die Lage, Ihre Konzerte/Vorspiele souveräner zu leiten und zu moderieren.

 

Dozent. STEPHAN AMETSBICHLER Glonn
studierte Musikwissenschaft und im Privatstudium Klarinette, ehe er nach der Musikkapelle Glonn, von 1993 bis 2010 die Stadtkapelle Rosenheim und von 2011 bis 2013 die Bläserphilharmonie Inn-Chiemgau leitete. Von 1996 bis 2000 war er Bundesdirigent des Musikbundes von Ober- und Niederbayern und von 1997 bis 2001 zudem Landesdirigent des Bayerischen Blasmusikverbandes. Nach seiner freiberuflichen Tätigkeit und seiner Teilanstellung im Jahre 2002 als Moderator und redaktioneller Mitarbeiter ist Stephan Ametsbichler seit Jahresbeginn 2013 Redakteur für Laienmusik im Bayerischen Rundfunk. Darüber hinaus hat er sich in den vergangenen 20 Jahren als Arrangeur für Sinfonische Blasmusik und als Konzertmoderator und Rezitator einen Namen gemacht.

 

Bitte verwenden Sie zur Anmeldung folgenden Link auf die Website des Veranstalters:
https://www.musikschulen-bayern.de/kalender/event-detail/show/2468


Preis: 60€/80€

Veranstaltungsort

Kreismusikschule Fürstenfeldbruck, Standort Gröbenzell
Straße: Augsburger Str. 18
Ort: 82194 Gröbenzell

Veranstalter

Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.
Ansprechpartner: Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.
Straße: Am Achalaich 22
Ort: 82362 Weilheim
Tel.: 0881 / 20 58
Fax.: 0881 / 89 24
E-Mail: info@musikschulen-bayern.de
Internet: www.musikschulen-bayern.de
nach oben

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend